Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine beabsichtigte Verfassungsbeschwerde abgelehnt
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 1. April 2020 einen Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine beabsichtigte Verfassungsbeschwerde gegen verwaltungsgerichtliche Entscheidungen abgelehnt.
Zurückweisung eines Antrags im Organstreitverfahren als unzulässig
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 31. März 2020 einen Antrag eines Landtagsabgeordneten gegen die Absage der für den 1. und 2. April 2020 geplanten Landtagssitzungen als unzulässig zurückgewiesen.
Zurückweisung von Anträgen im Organstreitverfahren als unzulässig
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 31. März 2020 Anträge eines Landtagsabgeordneten und einer Landtagsfraktion gegen die Aufhebung der für den 1. und 2. April 2020 geplanten Landtagssitzungen als unzulässig zurückgewiesen.
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 30. März 2020 ein Verfassungsbeschwerdeverfahren nach Rücknahme der Verfassungsbeschwerde eingestellt.
Verfassungsbeschwerde als unzulässig zurückgewiesen
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 25. März 2020 eine Verfassungsbeschwerde gegen die Einschränkung des Besuchs von in der Sicherungsverwahrung Untergebrachten wegen des Corona-Virus als unzulässig zurückgewiesen.
Verfassungsbeschwerde als unzulässig zurückgewiesen
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 2. März 2020 eine Verfassungsbeschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg in einem Eilverfahren über die Frage einer vorläufigen Versetzung in die nächsthöhere Klassenstufe als unzulässig zurückgewiesen.
Verfassungsbeschwerde als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 2. März 2020 eine Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Amtsgerichts Karlsruhe-Durlach vom 5. Juli 2019 in einer zivilrechtlichen Streitigkeit als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen.
Verfassungsbeschwerde als unzulässig zurückgewiesen
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 2. März 2020 eine Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stuttgart-Bad Cannstatt vom 27. Januar 2019 in einer mietrechtlichen Streitigkeit als unzulässig zurückgewiesen.
Verfassungsbeschwerde der Stadt Reutlingen gegen die Entscheidung des Landtags, ihren Antrag auf Erklärung zum Stadtkreis abzulehnen, unzulässig
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 17. Februar 2020 die Verfassungsbeschwerde der Stadt Reutlingen gegen die Ablehnung ihres Antrags auf Erklärung zum Stadtkreis als unzulässig zurückgewiesen.
Verfassungsbeschwerde als unzulässig zurückgewiesen
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 12. Februar 2020 eine Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidungen des Landgerichts Stuttgart und des Oberlandesgerichts Stuttgart in einem einstweiligen Verfügungsverfahren als unzulässig zurückgewiesen.